HOME

Dr. ,ed. W. SpithalerholderHerr Dr. med. W. Spithaler war bis Ende 2007 als Chefarzt der chirurgischen Klinik des St. Augustinus Krankenhauses und als Ärztlicher Direktor des Krankenhauses tätig. In dieser Zeit hat er die Gelenkprothetik an der Klinik schwerpunktmäßig auf- und ausgebaut und er verfügt über Erfahrung bei über 10.000 gelenkprothetischen Versorgungen sowohl im In- als auch im Ausland.

Herr Dr. Spithaler hat mit Herrn Dr. John Repicci aus USA 1997 die ersten Kniegelenksschlittenprothesen in minimal invasiver Technik in Europa eingebaut. Viele Kollegen aus dem In- und Ausland haben in dieser Zeit an der chirurgischen Klinik hospitiert, um diese Operationstechnik zu erlernen. Es handelt sich hier um die Implantation von Teilprothesen des Kniegelenkes, die minimal invasiv (mit kleinen Schnitten und ohne wesentliche Weichteilirritation) eingebaut werden.

Herr Dr. med. Spithaler war auch einer der ersten, die Knochen-Knorpel-Transplantationen im Kniegelenk in Zusammenarbeit mit Prof. Draenert (München) durchgeführt hat. Besonders hervorzuheben ist das humanitäre Engagement von Herrn Dr. med. Spithaler, der in Zusammenarbeit mit dem St. Augustinus Krankenhaus das Projekt „Humanitäre operative Hilfe in den Ostblockstaaten“ gegründet und umgesetzt hat.

Herr Dr. med. Spithaler übt seine Tätigkeit nun im Medicenter und der Paulusklinik in Düren, Arnoldsweilerstr., aus. Hier will er seine gelenkprothetischen Schwerpunkte weiter ausbauen, um diese Leistungen der Gesamtbevölkerung (gesetzlich- und Privatversicherten) zur Verfügung zu stellen.

Gleichzeitig möchte er seine Schwerpunkte, denen er sich intensiv seit 40 Jahren widmet, ebenfalls weiter ausbauen und zum Nutzen seiner Patienten weiterführen.

Dr, med. W. Spithaler
Home
zur Person
Leistungsspektrum
Standort
Sprechstunde und Kontakt
Anfahrt
Impressum